Dr. med. dent. Hermann Baierlein
Schwerpunkte:
- Implantologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Sanierungen in Narkose und Sedierung
Fortbildungen
2019
Gestern und Heute: Implantatprothetik im Frontzahngebiet - Zwei Wege zur individuellen Implantatkrone
2019
Externer Sinuslift mit simulanter Implantation
2019
Metallfreie Implantatversorgung eines Unterkiefermolaren
2019
Sofortimplantat mit sofortversorgung bei hoher Lachlinie
2019
Kieferkammaugmentationen - drei Wege, ein Ziel
2019
Rehabilitation und sofortversorgung des Zahnlosen Ober- und Unterkiefers
2019
Keramikimplantate - natürlich schön - klinisch bewährt
2019
Planung und Durchführung eines komplexen Falles Step-by-Step
2019
Resorbierbare Barrieremembranen in der GBR und GTR
2019
Chirurgischer Mehrwert von Guided Surgery
2019
Insuffiziente Brückenversorgung im Oberkieferfrontzahnbereich
2019
Mundtrockenheit - Teil 1: Prävalenz, Ursachen und Symptome
2019
Keramikimplantate - eine Übersicht
2019
Basisaugmentation mit monophasischen Knochenkeramiken
2019
Konzept zur Versorgung eines Oberkiefers mit Indikationsklassen IIIa
2019
Parodontale Diagnostik
2019
Sofortimplantation und digitaler Workflow
2019
Individuelle CAD/CAM-Abutments auf Keramikimplantaten
2019
Implantatbrücke im zahnlosen Oberkiefer ohne Augmentation
2019
Knochenersatzmaterialien und periimplantärer Knochen
2019
Prothetische Aspekte bei der Rehabilitation zahnloser Kiefer
2019
Augmentationen 3.0 - Allogen als Goldstandard?
2019
Mundgesundheit und Allgemeinerkrankungen
2019
Die implantatprothetische Einzelzahnversorgung
2019
Ästhetische Zahnmedizin
2019
Etablierte Techniken und neue Ansätze
2018
Betriebsblindheit ist heilbar!
2017
Komplikationen in der zahn\'e4rztlichen Chirurgie und was man dagegen tun kann
2016
Strahlenschutzprüfung
2013
Endoskopisch assist. WR an Zahn 26
2013
Hemi-/ Trisektion
2013
Freies Schleimhauttransplantat
2013
Glasfasergerüsttechnik in der abnehmbaren Prothetik
2013
Pulpotomie am Milchzahn
2013
Sofortimplantation regio 12,22 Teil 1 + 2
2013
ZE aus Zirkonoxidkreramik
2009
Notfallmanagement in der Praxis
2013
Distraktionsosteotomie UK
2013
Sinusaugmentation mit gezüchteten Knochentransplantat
2013
In-Office-Bleaching
2013
Mikrochirurgische Fremdkörperentfernung
2013
Sofortimplantation und vollkeramische Versorgung im OK-Frontbereich
2013
Abnehmbarer ZE auf Implantaten
2013
Chirurgische Behandlung einer Knochennekrose
2013
Kommunikation der zellen - Die Osseointegration
2013
Endobehandlung an Zahn 16
2013
Stiftstumpfaufbau mit dem Cove+Post System
2013
Implantologie: Komplikationsmanagement
2013
Grundlagen und Technologie der Schlafmedizin
2013
Frontzahnaufbau bei Klasse IV-Defekt
2013
Prothetik und Nobel Clinician
2012
Gemeinsam erfolgreich implant. Weg von der Chirurgie zur Prothetik
2012
Simply smarter Day 2012
2011
Hospitationsveranstaltung mit Live-OP
2011
Endodont. Traumatisierung
2010
Keep it smile - Zeit- und Selbstmanagement
2010
Infoveranstaltung Sinuslift + Nobel Replace
2010
Nobel Guide - Implantologischer Erfolg mit Navigation durch Teamarbeit
2009
Expert in Oral Implantology: Internationale Prüfung 2010 des German Board of Implantology
2009
Füllst Du noch oder restaurierst Du schon?
2009
IDS Nachlese
2009
Bohren? - Nein Danke!
2009
Novel Active - Das neue richtungsweisende Implantat
2008
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
2008
Vom Ernst des Klebens Update Adhäsive
2008
Festsitzende Versorungen auf Implantaten
2008
Treffen der Moderatoren bayerischer Qualitätszirkel
2007
Curriculum Implantologie - Tätigkeitsschwerpunkt Implantate
2006
Ästhetische Composite Restauration
2006
VitOrgan Krebstherapie
2006
Biomolekulare VitOrgan-Therapie-Methoden der Serum-Desensibilisierung
2005
Biocare-Produkte, Live-OP-Kursus mit Sinuslif
2004
ReplaceSelectR / Nobel Direkt, Live-OP-Kursus mit Hands-on
2004
Notfallseminar mit praktischen Übungen
2004
Kommunikationspartner Zahnarzt
2004
NobelDirectTM
2003
Biomolekulare VitOrgan-Therapie & AllergostopR-Behandlung
2002
Differentialdiagnostik der Mundschleimhauterkrankung
2002
Moderne Verfahren der Parodontologie
2002
Invisalign - die unsichtbare Zahnkorrektur
2002
Neue Behandlungsstrategien in der Parodontologie, "Wo sind die Grenzen der verschiedenen Techniken?"
2002
Z2: Grundlagen der Zahnärztlichen Hypnose
2000
Praxiserfolg durch professionelle Kommunikation
2000
1.ISS Interdisziplinäres Schmerzsymposium
1998
Selektive, chemo-mechanische Kariesentfernung nach der CarisolvTM Methode
1995
Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der ganzheitlichen Zahnmedizin
1995
Seminar HPSZA zum Selbststudium zum Heilpraktikerberuf
1994
Konflikte in Chancen wandeln
1994
Harmonie zwischen Kiefergelenk und Zähnen - die erfolgreiche Schienentherapie
1994
Akademie für Prophylaxe in der Zahnheilkunde, P3Z-Seminar
1992
Branemark SystemR: Esthetics in der Osseointegration
1992
Branemark SystemR: Aufbaukursus Therapieplanung / Prothetik
1984